Thema der Woche
Kontaktlinsen
Kontaktlinsen sind für viele Menschen inzwischen selbstverständlich und die kleinen Sehhilfen werden oft als schicker und praktischer empfunden als eine Brille. Doch nicht jede Linse passt zu jedem Auge. Und je nachdem, ob man sie zum Beispiel beim Sport trägt oder bei der Arbeit, sind die Anforderungen ganz unterschiedlich. Im Normalfall bietet der Augenarzt die beste, vor allem die neutralste Beratung, denn er verdient am Verkauf einer Linse nichts. Für die Anpassung wiederum ist der Optiker die beste Adresse. Kontaktlinsen sollte man nie auf eigene Faust im Internet oder im Supermarkt kaufen.
Unsere Augen sind sehr empfindliche Organe. Deswegen sollte man immer darauf achten, dass die Kontaktlinsen sauber und in gutem Zustand sind. Linsen sollten generell nur mit gewaschenen Händen angefasst und einsetzt werden und täglich nach dem Tragen mit dem empfohlenen Mittel gereinigt werden.
Der Winter kann für Kontaktlinsenträger unangenehm sein. Die Augen reagieren oft gereizt, wenn bei der Arbeit oder zu Hause die Heizung hochgedreht ist. Vor allem trockene Heizungsluft kann zu Problemen führen. Der Tränenfilm trocknet schneller und in der Folge können die Augen sich röten.
Unser Tipp: Bei einer Erkältung sollten Sie eine Brille tragen, Keime könnten unter der Linse an das Auge gelangen und eine Hornhautentzündung könnte dann die Folge sein.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und BildWeitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
