Thema der Woche
Ab in die Wanne
Draußen wird es langsam so richtig ungemütlich. Drinnen kann man es sich aber umso kuscheliger machen, zum Beispiel in der Badewanne. Zu einem zünftigen Badevergnügen gehört der richtige Badezusatz.
Oft enthalten Badezusätze Gewürze oder Düfte, die eine besondere Wirkung beim Baden entfalten sollen. Das macht die Badewanne zu einer kleinen Wellness-Oase: Es gibt Badezusätze mit Arnika, Rosmarin und Wacholder. Die sollen vor allem entspannen und die Muskeln lösen. Lavendel, Melisse und Baldrian helfen dagegen bei Stress und gegen Hektik.
Unser Tipp: Empfehlenswert sind vor allem Öle. Diese sind rückfettend und damit hautfreundlich. Auch Salze sind gut. Sie desinfizieren die Haut und lösen abgestorbene Hornschüppchen ab. Auf Badeschaum sollten Sie dagegen lieber verzichten, er trocknet die Haut eher aus.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und BildWeitere Themen:
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
- Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose
