Thema der Woche
Rot, gelb, grün - gesund!
Wenn einen die Erkältung einmal erwischt hat, kann man gar nicht mehr so viel machen. Aber wer rechtzeitig seine Abwehrkräfte stärkt, kommt mit etwas Glück ohne Erkältung über den Winter und steckt sich nicht gleich an, wenn ihn jemand anhustet. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Ernährung.
Der wichtigste Ratschlag ist wahrscheinlich, dass man sich abwechslungsreich ernähren soll. Es sollten Vollkorn-Produkte dabei sein, Gemüse, Obst und auch Fisch. Dies hilft, Erkältungen vorzubeugen: Im Stoffwechsel entstehen ständig schädliche Zwischenprodukte. Viele Vitamine sind sogenannte Antioxidanzien. Das heißt, sie sorgen dafür, dass die Wirkung dieser schädlichen Stoffe neutralisiert wird. Andere Vitamine wie die B-Vitamine sind zum Beispiel wichtig für den Zellstoffwechsel und unterstützen auf diese Weise das Immunsystem.
Unser Tipp: Legen Sie Wert auf bunte Mahlzeiten, das heißt grüne, orange, gelbe oder auch rote Früchte essen. Darin sind besonders viele Wirkstoffe, die das Immunsystem stärken.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und BildWeitere Themen:
- Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit