Thema der Woche
Wetterfühligkeit
© istockphoto.com
Das ist so ein Wetter unter dem Wetterfühlige leiden können: Sie fühlen sich unwohl, schlafen schlecht, sind unruhig und gereizt. Ganz unterschiedliche Wetterelemente sind dafür verantwortlich wie z.B. der Wechsel kalt-warm und umgekehrt, die Luftfeuchtigkeit, der Luftdruck, aber auch Schadstoffe in der Luft. Die täglichen Wetterveränderungen können wir immer schlechter verarbeiten, weil wir zusehends verweichlichen.
Anzeige:
Unser Tipp: Nichts wie raus - die natürlichen Wetterreize brauchen wir für den Wärmehaushalt des Körpers, für die Steuerung des Nervensystems, des Kreislaufs, des Stoffwechsels und zur Regulation des Hormonsystems.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion