Thema der Woche
Wolle und Seide für die Füße

Je mehr Material zwischen dem kalten Boden und dem Fuß, desto besser - so die Empfehlung für warme Füße im Winter. Die Schuhe müssen groß genug sein, um dicke Socken und eventuell auch noch eine Einlegesohle aufzunehmen.
Sascha El-Achbah, Outdoor-Spezialist aus München, empfiehlt sogar zwei Paar Socken: eines aus Wolle und eines aus Seide. "Seide wie Wolle bilden ein isolierendes Luftpolster, in dem die Körperwärme perfekt erhalten bleibt", erklärt er. Seide trage sich angenehm auf der Haut - gerade auch bei Schweißfüßen.
Anzeige:
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und Bild
Weitere Themen:
- Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
