Thema der Woche
Wolle und Seide für die Füße
© pixelio.de (olga meier-sander)
Je mehr Material zwischen dem kalten Boden und dem Fuß, desto besser - so die Empfehlung für warme Füße im Winter. Die Schuhe müssen groß genug sein, um dicke Socken und eventuell auch noch eine Einlegesohle aufzunehmen.
Sascha El-Achbah, Outdoor-Spezialist aus München, empfiehlt sogar zwei Paar Socken: eines aus Wolle und eines aus Seide. "Seide wie Wolle bilden ein isolierendes Luftpolster, in dem die Körperwärme perfekt erhalten bleibt", erklärt er. Seide trage sich angenehm auf der Haut - gerade auch bei Schweißfüßen.
Anzeige:
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und Bild
Weitere Themen:
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit
- Wissenswertes über Autoklaven