Thema der Woche
Akkus aufladen

Diese doch etwas grauen Tage sollten Sie nutzen, um die körpereigenen Akkus aufzuladen, was uns Allen gut tut, müssen wir doch ständig funktionieren, wodurch unser Stress-System stark strapaziert wird.
Anzeige:
Unser Tipp: Zunächst muss man mal Detektiv spielen und heraus finden, wofür man besonders viel unnötige Energie verschwendet, dann sich auf das Wesentliche konzentrieren und „Energie-Tankstellen“ im Alltag platzieren: „nix wie raus,“ durch Bewegung draußen werden die zuviel produzierten Stresshormone Adrenalin und Cortisol abgebaut und mehr Endorphine, also Glückshormone gebildet. Dann, den Tag nicht komplett durchtakten, Pufferzonen einplanen für eine kleine Pause, einen Spaziergang, eine Tasse Tee…
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
- Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld
- Fit im Winter – mit Omega 3 Fettsäuren das Immunsystem unterstützen
