Thema der Woche
Mundgeruch

Frühling und Sommer bringen es mit sich, dass sich die Menschen wieder näher kommen, doch plötzlich…Mundgeruch!
Anzeige:
Gemeint ist damit nicht, mal nach Knoblauch zu riechen, sondern der Umstand, dass jemand dauernd schlechten Atem hat. In 9 von 10 Fällen sind Bakterien schuld, die im Zahnbelag, in Zahnfleischtaschen, auf Zahnfüllungen oder auf der Zunge nisten und übel riechende Schwefelverbindungen produzieren.
Unser Tipp: Wichtig also nicht nur die Zähne 2 mal täglich reinigen, sondern auch die Zunge, da gibt es richtige Zungenbürstchen
Autor: Wissen Gesundheit - RedaktionWeitere Themen:
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
