Thema der Woche
In den Urlaub fliegen

Sommerzeit ist Reisezeit und immer mehr Menschen fliegen in den Urlaub. Was ist zu tun, wenn uns gerade kurz vor der Abreise eine Sommererkältung erwischt hat, dürfen Betroffene dann trotzdem fliegen?
Bei einer Erkältung kommt es häufig zu einer Schwellung im Bereich der Eustachischen Röhre, das ist die Verbindung zwischen Nasen-Rachen Raum und Mittelohr, auch Tube genannt und Mediziner sprechen von einem Tubenkatarrh. Damit sollte nicht geflogen werden, könnte doch im Flieger der erhöhte Druck auf die Trommelfelle der Ohren über den Nasen-Rachen Raum nicht mehr ausgeglichen werden. Ab dann würde man von einem „Barotrauma“ sprechen, das ist eine sehr schmerzhafte und langwierige Erkrankung, die je nach Fall mit einem Antibiotikum, mit der Acetylsalicylsäure und abschwellenden Nasentropfen behandelt wird.
Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion