Anzeige:
Anzeige:
Thema der Woche

Zuviel Fernsehen kann Jungs depressiv machen!

Basierend auf den Daten der „National Longitudinal Survey of Adolescent Health“ kamen US-Forscher zu dem Schluss, dass zuviel Fernsehen Jungs und junge Männer depressiv machen kann. Von den 4142 zunächst psychisch gesunden Sieben- bis Zwölfklässlern entwickelten 7,4 % nach sieben Jahren eine Depression. Es konnte dabei ein Zusammenhang zwischen dem Fernsehen bzw. Medienkonsum und dem Auftreten einer Depression hergestellt werden. Nicht belegen ließ sich allerdings, dass Radio, Videokassetten oder Computerspiele das Depressions-Risiko erhöhen können.

Anzeige:

Die Wissenschaftler nehmen an, dass die konumierten Sendungen zu nachlässig ausgewählt werden und der Werbeanteil im täglichen Programm zu hoch ist. Dass die Jungs eher mit Schwermut reagieren als Mädchen, erklären die Forscher durch die unterschiedlichen Verabeitungsmeachanismen.

Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader