Thema der Woche
Hustentee nur schluckweise einnehmen
Bei trockenem Reizhusten werden meist schleimbildende, den Schleimhautschutz verstärkende Arzneien verschrieben. Diese gibt es beispielsweise in Form von Hustenbonbons. Der Vorteil hierbei ist, dass Bonbons längerfristig wirken.
Aber auch Tees aus diesen sogenannten Muzilaginosa (schleimfördende, pfanzliche Mittel) sind sehr verbreitet. Allerdings ist es wichtig, dass der Tee nicht auf einmal, sondern in kleinen Schlucken über den ganzen Tag verteilt getrunken wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die gereizten Schleimhäute mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden.
Anzeige:
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion