Thema der Woche
Frühlingsgemüse
Endlich kündigt sich der Frühling an. Und mit ihm wird auch das erste Frühlingsgemüse nicht lange auf sich warten lassen. Typisch für diese Jahreszeit sind beispielsweise Möhren und Kohlrabi, aber auch Mangold, Spinat, Blattsalate und Radieschen. Sie alle schmecken nicht nur frisch und aromatisch, sondern sind auch sehr gesund, denn in ihnen stecken viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Außerdem enthalten sie so gut wie gar kein Fett, weshalb man sich an ihnen gerne satt essen darf. Auch regt das frische Gemüse die Verdauung an.
Bei der Zubereitung sollten Sie allerdings vorsichtig sein. Damit die Nährstoffe nicht verloren gehen, darf das Gemüse auf keinen Fall verkocht werden. Am besten sollte es daher roh oder mit so wenig Temperatureinfluss wie möglich zubereitet, also etwa nur kurz angedünstet werden. Servieren Sie das Frühlingsgemüse doch einmal als Salat, mariniert, mit einer leichten Soße, karamellisiert, gratiniert... Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Weitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
