Thema der Woche
Sport in der Schwangerschaft
Verschiedene Beobachtungen haben gezeigt, dass Babys trainierter Frauen vitaler auf die Welt kommen. Allerdings sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, ob und welche Sportarten für Sie während der Schwangerschaft in Frage kommen. Wenn kein Risiko - wie etwa eine Fehlgeburt - besteht, wird viel Bewegung sicher empfehlenswert sein.
Abrupte Bewegungsabläufe oder riskante Sportarten sollten Sie jedoch meiden. Suchen Sie sich stattdessen lieber eine Ausdauersportart wie Radfahren, Walken, Schwimmen oder Training auf dem Stepper aus. Wenn Sie regelmäßig über einen längeren Zeitraum trainieren, verbessern sich Kondition und Leitsungsfähigkeit von Herz und Lunge. Auf diese Weise werden sowohl Mutter als auch Kind optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
