Thema der Woche
Seitenstechen
Vor allem Gelegenheitsjogger werden schon einmal unter dem unangenehmen Gefühl des Seitenstechens gelitten haben. Besonders Anfänger haben des Öfteren damit zu kämpfen. Die Ursachen für diesen Schmerz können ganz unterschiedlicher Natur sein, so vermutet man beispielsweise, dass Seitenstechen durch eine zu geringe Durchblutung des Zwerchfells entsteht. Aber auch eine Verspannung der Bauchmuskulatur, eine plötzliche Dehnung der Leberkapsel oder eine Ausdehnung der Darmwände sind mögliche Gründe.
Wenn Sie Seitenstechen bekommen, sollten Sie auf jeden Fall langsamer laufen oder sogar gehen bis der Schmerz wieder weg ist. Es kann zudem hilfreich sein, wenn Sie mit der Hand auf die entsprechende Stelle drücken. Ebenfalls effektiv ist es, verstärkt auszuatmen und bewusst die Bauchatmung anzuwenden. Es kann auch hilfreich sein, den Oberkörper etwas nach vorne zu beugen und dabei langsam weiterzulaufen.
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
