Thema der Woche
Bei Grippe Sportpause
Sport ist gut für die Gesundheit, sagt man im Allgemeinen. Wer allerdings eine Grippe hinter sich hat, sollte unbedingt eine Sportpause einlegen. Außer dem Mund-Nase-Rachen-Raum und den Augen, wo sich die Symptome am deutlichsten bemerkbar machen, sind meistens auch Gehirn und Herz von der Virusinfektion betroffen. Schont man sich dann nicht, riskiert man einen Rückfall oder sogar eine Herzmuskelentzündung.
Anzeige:
Sportmediziner empfehlen deshalb eine Woche Sportpause für jeden Tag, an dem der Patient über 38 Grad Celsius Körpertemperatur hatte. Danach sollte das Training ganz allmählich wieder aufgebaut werde.
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit