Thema der Woche
Bei Grippe Sportpause
Sport ist gut für die Gesundheit, sagt man im Allgemeinen. Wer allerdings eine Grippe hinter sich hat, sollte unbedingt eine Sportpause einlegen. Außer dem Mund-Nase-Rachen-Raum und den Augen, wo sich die Symptome am deutlichsten bemerkbar machen, sind meistens auch Gehirn und Herz von der Virusinfektion betroffen. Schont man sich dann nicht, riskiert man einen Rückfall oder sogar eine Herzmuskelentzündung.
Anzeige:
Sportmediziner empfehlen deshalb eine Woche Sportpause für jeden Tag, an dem der Patient über 38 Grad Celsius Körpertemperatur hatte. Danach sollte das Training ganz allmählich wieder aufgebaut werde.
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
