Anzeige:
Anzeige:
Thema der Woche

Salmonellen vorbeugen

Besonders im Sommer besteht die Gefahr, dass sich gesundheitsschädliche Bakterien über Lebensmittel ausbreiten. Vor allem bei der Aufbewahrung und Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren, sowie Meerestieren, Eiern und Produkten aus rohen Eiern sollten Sie aufpassen.

Anzeige:

Denn ansonsten kann es eventuell zu einer Salmonelleninfektion kommen, die sich in den Symptomen Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen und manchmal Erbrechen äußert. Beachten Sie deshalb unsere folgenden Tipps zur Vermeidung von Salmonellen:

Lagern Sie die o.g. Lebensmittel unter sieben Grad Celsius, damit die Bakterien keine Überlebenschancen haben. Außerdem sollen die Speisen nicht zu lange aufbewahrt werden; verzehren Sie sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Zubereiten. Fünf-Minuten-Eier sollten Sie nicht mit kaltem Wasser abschrecken, weil so Bakterien ins Ei gelangen und sich dort vermehren können. Fleisch erhitzen Sie beim Zubereiten über 70 Grad über 10 Minuten lang. Achten Sie zudem auf saubere Küchengeräte, um eine Übertragung auf andere Lebensmittel zu vermeiden. 

Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader