Anzeige:
Anzeige:
Thema der Woche

Gegen Schweinegrippe hilft Hygiene

Jeden Tag hört oder liest man eine neue Schreckensmeldung über die sogenannte Schweinegrippe. Allerdings sollte man sich nicht dazu verleiten lassen in Panik zu verfallen. Die Neue Influenza ähnelt der „normalen" saisonalen Grippe und äußert sich in Symptomen wie Fieber, Atemwegsbeschwerden und Gliederschmerzen

Anzeige:

Die Neue Influenza ist laut Angaben der WHO (World Health Organization) nicht zu stoppen, aber verläuft bei gesunden Menschen im Allgemeinen recht mild. Weltweit führten von den ca. 160.000 Erkrankungen 1000 zum Tode. In vielen dieser Fälle lag jedoch bereits eine Grunderkrankung, wie Diabetes, Adipositas, eine Atemwegs-, Herz-Kreislauf- oder Autoimmunerkrankung vor.

Vor einer Ansteckung von Mensch zu Mensch sollten Sie sich schützen. Eine Maske, wie sie in den Medien oft zu sehen ist, bietet hierbei jedoch keinen ausreichenden Schutz. Bei der Influenza handelt es sich um eine Tröpfcheninfektion. Die Keime gelangen beim Niesen oder Husten auf Hände und werden dann weitergegeben, weshalb Sie einige Hyieneregeln beachten sollten.

Unsere Tipps: Waschen Sie sich vor allem regelmäßig die Hände. Husten Sie statt in die Hände lieber in den Ärmel. Vermeiden Sie es Augen, Nase und Mund zu berühren. Verwenden Sie Einmaltaschentücher. Außerdem sollte natürlich der direkte Kontakt mit erkrankten Patienten umgangen werden.

Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader