Thema der Woche
Getränke beim Joggen
Wer joggt, muss viel trinken - besonders, wenn es so warm ist, wie zurzeit. Dass dabei Limonade und Cola nicht zur Auswahl stehen, sollte jedem klar sein. Doch auch gespritzte Säfte sind nicht optimal, denn sie können einen vorübergehenden Wassermangel (Dehydratation) im Darm auslösen.
Wasser ist ein guter Durstlöscher, jedoch sollten Sie kein Mineralwasser mit Kohlensäure beim Laufen zu sich nehmen, sondern Leitungswasser.
Eine weitere Möglichkeit sind isotonische Getränke. Die in ihnen enthaltene Zuckerart (Monosaccharide) verhilft dem Körper zu einer schnellen Energiezufuhr ohne das Verdauungssystem zu belasten.
Unser Tipp: Trinken Sie in der ersten Stunde Wasser, denn dann geht es nur darum den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Später können Sie auf isotonische Getränke zurückgreifen. Dabei gilt: In kleinen Rationen trinken und bereits trinken, bevor der Durst kommt.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion