Thema der Woche
Straßenverkehr lässt Haut altern
Es gibt verschiedene Gründe, weswegen eine Haut altert. Normal ist die Hautalterung mit der Zeit, die chronologische Hautalterung. Daneben gibt es aber auch noch umweltbedingte Gründe. Hier ist bekannt, dass das UV-Licht eine wichtige Rolle spielt. Auch wurde der negative Einfluss von Zigarettenrauch auf die Haut nachgewiesen. Nun stellte auf einem internationalen Dermatologenkongress Dr. Andrea Vierkötter vom Leibniz Institut für umweltmedizinische Forschung, Düsseldorf, die Ergebnisse einer epidemiologischen Studie vor, in der der Einfluss von Luftverschmutzung aus dem Straßenverkehr auf die Hautalterung untersucht wurde. Dies ist auf dem Ärzteportal „Springermedizin“ zu lesen. Und zwar wurden 400 Frauen im Alter von 70 bis 80 Jahren hinsichtlich ihrer Hautalterung untersucht. Ein Teil der Frauen kam aus den Städten des ehemals mit Luftschadstoffen hoch belasteten Ruhrgebiets. Ein anderer Teil hatte immer in ländlichen Gebieten des südlichen Münsterlands gelebt.
Es fand sich tatsächlich ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Partikelkonzentration in der Luft, das ist der sogenannten Schwebstaub und der Hautalterung. Dort wo mehr Schwebstaub vorherrschte, hatten die Frauen ein verstärktes Auftreten von Pigmentflecken auf Stirn und Wangen sowie eine tiefer ausgeprägte Nasolabialfalte zwischen Nasenflügeln und Mundwinkeln.
Autor: Wissen Gesundheit - Dr. Beatrice Wagner