Thema der Woche
Kochshows
Tim Mälzer, Sarah Wiener, Jamie Oliver - kaum ein Tag vergeht, ohne dass eine Kochshow im Fernsehen läuft. Immer mehr Zuschauern läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn die Fernsehköche brutzeln, braten und backen.
Es ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen, Essen schön anzurichten. Mit der Optik kommt dann auch der Appetit. Doch leider haben die Kochshows wenig mit der Realität zu tun. Statt die Gerichte nachzukochen essen die Zuschauer viel zu oft Fertiggerichte und schauen sich dabei nicht selten auch noch eine Kochsendung an. Viele Menschen in Deutschland lernen gar nicht mehr richtig zu kochen. Jugendliche wissen oft gar nicht mehr, dass überhaupt Salz ins Nudelwasser muss. Und noch ein Trend ist zu beobachten: wir laden kaum noch Freunde ein, immer mehr Menschen essen unterwegs.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne Kochshows gucken, haben Sie mit Sicherheit Freude an gutem Essen. Und das bereiten Sie am besten selbst aus frischen Zutaten zu. Suchen Sie sich aus einem Kochbuch oder einer Zeitschrift ein gesundes und trotzdem leckeres Essen aus. Idealerweise kochen Sie mit Vollkornprodukten. Außerdem sollte ausreichend Gemüse auf der Speisekarte stehen. Salz, Zucker und Fett sollten Sie sparsam verwenden. Wenn Sie mögen, laden Sie sich doch einmal Freunde ein, um gemeinsam zu kochen, und lassen Sie dabei den Fernseher aus.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle Wort und Bild Verlag