Anzeige:
Anzeige:

Shop

Bücher sind eine gute Sache - gerade im Gesundheitswesen gibt es eine unüberschaubare Menge an Ratgebern. Hier ein Auszug aus unseren Büchern:

Köstlich essen bei Laktose-Intoleranz Autor(en):Christiane Hof
Verlag:Trias
ISBN:978-3-8304-3431-3
UVP:17,95 €
Kaufen bei Amazon.de


Inhalt

12 Millionen Menschen, die an Laktose-Intoleranz leiden, müssen den Milchzucker konsequent meiden.
Nun gibt es für diese sehr große Zielgruppe endlich ein passendes Kochbuch. Mit über 130 Rezept-Ideen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Autorin hat viele Rezepte neu entwickelt oder abgewandelt. Neben Vorschlägen zu allen Mahlzeiten und Ideen zu Festen gibt es auch viele praktische Tipps zum milchzuckerfreien Einkaufen und Kochen. 


Autor

Christiane Hof ist gelernte Arzthelferin. Ihre Tochter und ihr Ehemann sind von Laktose-Intoleranz betroffen. Seit über 20 Jahren kocht sie konsequent laktosefrei.


Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader