Anzeige:
Anzeige:

Atemwegserkrankungen

  • Asthma


    Ich habe Asthma, mir wurde ein Cortisonpulver-Inhalator verordnet. Vor Cortison habe ich Angst, man hört so viel davon. Was soll ich tun?
    Den Cortisonpulver-Inhalator auf jeden Fall anwenden. Ihre Angst ist zum Glück unbegründet. weiter
  • Cortisonspray bei Asthma


    Ich leide unter Asthma, jetzt hat mir mein Arzt ein Cortisonspray verordnet, ist das nicht gefährlich?
    Auf keinen Fall. Dieses Cortison wirkt nur örtlich gegen die chronische Entzündung in den Atemwegen, ein verschwindend kleiner Teil geht ins Blut, was aber zu Vernachlässigen ist. weiter
  • Atemnot


    Mein Enkel leidet seit einiger Zeit an Atemnotsanfällen, welche meist von Husten und pfeifenden Geräuschen begleitet werden. Wodurch könnten diese Anfälle verursacht werden?
    weiter
  • Bronchitis


    Mein Arzt hat mir schon vor einer Weile, eine „Bronchitis“ diagnostiziert, die nicht ausheilen will. Ab wann spricht man eigentlich von einer „chronischen Bronchitis“ und was kann ich gegen sie tun?
    weiter
  • Verschleimter Husten


    Stimmt es, dass man bei einem sehr verschleimten Husten erst einmal keine hustenstillenden Tropfen einnehmen soll?
    weiter
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung


    Was versteht man unter der „chronisch obstruktiven Lungenerkrankung“?
    weiter
  • Chronischer Kehlkopfkatarrh


    Mein Mann leidet seit längerer Zeit unter einem chronischen Kehlkopfkatarrh. Welche Therapie würden Sie empfehlen?
    weiter

Aktuelle Meldungen

Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


Maya2008 / shutterstock
© Maya2008 / shutterstock

09.01.2025

CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.


pexels / pixabay
© pexels / pixabay

02.01.2025

Zeitlose Frisurentrends, die die Kopfhaut schonen

Hautpflege spielt in der täglichen Routine vieler eine große Rolle. Allerdings wird dabei häufig die Gesundheit der Kopfhaut außer Acht gelassen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader