Anzeige:
Anzeige:

Burnout

  • Burn-Out: Wenn man sich total ausgebrannt fühlt!


    “Burn-Out”: Wenn man sich total ausgebrannt fühlt!
    Das so genannte „Burn-Out-Syndrom“ (übersetzt: ausgebrannt) ist schon lange keine typische Managerkrankheit mehr. Mittlerweile leiden rund 1,6 Millionen Deutsche unter dem Gefühl der inneren Leere und des Ausgebranntseins. weiter
  • Ursachen des „Burn-Out-Syndroms“?


    Wo liegen die Ursachen des „Burn-Out-Syndroms“?
    Ein „Burn-Out“ lässt sich normalerweise nicht auf eine klar umrissene, Ursache zurückführen. Meistens handelt es sich um mehrere Faktoren, die letztendlich zu diesem Zustand geführt haben. weiter
  • Symptome bei „Burn-Out“-Syndrom


    Welche Beschwerden treten bei dem so genannten „Burn-Out“-Syndrom auf?
    Ich kann zwar einige Symptome nennen, die meist auf ein Burn-Out-Syndrom hinweisen, aber gleichzeitig möchte ich betonen, dass die einzelnen Beschwerdebilder genauso individuell sind wie die Patienten selbst. weiter
  • Behandlungsmölichkeiten bei Burn-Out


    Welche Möglichkeiten zur Behandlung des Burn-Outs stehen zur Verfügung?
    Um einen Betroffenen vom Burn-Out-Syndrom zu „heilen“ gibt es kein bestimmtes Medikament, welches schlicht über einen gewissen Zeitraum hinweg eingenommen werden muss, um den Zustand zu beheben. weiter
  • Permanent müde


    Ich bin allein erziehende Mutter und habe nun auch noch meine kranke Mutter zur Pflege aufgenommen. In den letzten Monaten habe ich immer mehr das Gefühl nicht mehr weiter zu können und bin permanent müde. Was soll ich tun?
    Sie befinden sich wirklich in einer schwierigen Lage. Die Erziehung eines Kindes allein würde Sie sicher schon ausreichend in Anspruch nehmen. Die zusätzliche Pflege Ihrer Mutter hat Sie wahrscheinlich an Ihre Grenzen gebracht. weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader