Anzeige:
Anzeige:

Cholesterin

  • erhöhter Cholesterinspiegel


    Wegen erhöhtem Cholesterin habe ich meine Ernährung umgestellt, verzichte weit gehend auf die Wurst auf dem Brot, esse viel Obst und Gemüse und gönne mir gelegentlich etwas Süßes. Jetzt sind die Cholesterinwerte schön gesunken, dafür aber ein anderer Fettwert, nämlich die Triglyceride gestiegen. Was kann ich tun?
    weiter
  • gefährliches Cholesterin


    Ich muss auf das Cholesterin achten und soll wenig Fett essen. Nun hört man aber immer wieder, dass Olivenöl so gesund sein soll. Wozu raten Sie mir?
    Bei erhöhten Cholesterinwerten sollte man zunächst die Fettaufnahme deutlich verringern. Besonders die gesättigten Fettsäuren können die Entstehung einer Arteriosklerose begünstigen. weiter
  • Cholesterinsenkung


    Die Cholesterinsenkung ohne Nebenwirkungen ist zur Zeit in aller Munde. Gelingt sie auch mit der Artischocke?
    Ja, entsprechende Studien konnten mit großer Sicherheit zeigen, dass man mit Artischockenextrakt das Gesamtcholesterin erheblich senken kann, und zwar in einer Größenordnung von 15 - 20 %. weiter
  • Erhöhter Cholesterinspiegel


    Mein Arzt hat einen erhöhten Cholesterinspiegel festgestellt. Ist das wirklich so gefährlich?
    weiter
  • LDL- und HDl-Cholesterin


    Warum spricht man immer von LDL- und HDL-Cholesterin und warum sollte der eine Wert hoch sein und der andere niedrig?
    Damit das schwer wasserlösliche Molekül Cholesterin im Blut transportiert werden kann, wird es in verschiedenartige Eiweißhüllen verpackt. weiter
  • Haferkleie


    Bei meiner letzten Blutuntersuchung wurden leicht erhöhte Cholesterinwerte festgestellt. Mein Hausarzt empfahl mir daraufhin täglich eine Portion Haferkleie zu essen; das sei cholesterinsenkend. Stimmt das?
    Ihr Arzt hat Ihnen da tatsächlich ein Nahrungsmittel empfohlen, das über einen hervorragenden therapeutischen Nutzen verfügt: Hafer, oder auch Haferkleie schützt das Herz, senkt den Blutcholesterinspiegel, reguliert den Blutzucker und wirkt darüber hinaus auch noch entzündungshemmend. weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader