Entzündliche Darmerkrankungen
Darmsanierung nach Antibiotika
Nach der Einnahme eines Antibiotikums leide ich an Durchfall. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass mein Darm seither nicht mehr richtig arbeitet. Was kann ich tun?
Die Verabreichung von einem Antibiotikum, lässt sich häufig mit dem bekannten Sprichwort "mit Kanonen auf Spatzen schießen" vergleichen. weiterDurchfall durch Antibiotikum?
Ich hatte im Krankenhaus ein Antibiotikum bekommen und habe seitdem Durchfall?
Der Durchfall hängt in diesem Fall wahrscheinlich mit dem Antibiotikum zusammen. Es ist eine völlig unterschätzte Nebenwirkung, von der aber fast 40 Prozent der Antibiotika-Patienten berichten. weiterChronische Darmentzündung
Weihrauch gegen chronische Darmentzündung
Der Morbus Crohn ist eine der bekanntesten chronischen Darmentzündungen. weiterReizdarm
Seit einiger Zeit leide ich unter einem Reizdarm. Ich habe oft Bauchschmerzen und abwechselnd Durchfall und Verstopfung. Was kann ich tun?
Eine medikamentöse Behandlung, die Sie ein für alle Mal von Ihren Beschwerden befreit, gibt es nicht. Denn die Ursachen sind meist seelische Belastungen. weiterBlut im Stuhl
Ich vermute seit kurzem Blut im Stuhl zu haben. Ich mache mir deswegen Sorgen, möchte aber auch ungern zum Arzt. Was soll ich tun?
Wie ich es drehe und wende, zum Arzt muss ich Sie dennoch schicken, denn wenn Sie tatsächlich Blut im Stuhl haben, ist es als ein Warnzeichen zu verstehen. weiterMagen-Darmgrippe
Unsere Familie wurde kürzlich von einer Magen-Darmgrippe heimgesucht, welche die meisten von uns eine Woche ans Bett fesselte. Gibt es Tricks, die einem helfen, das nächste Mal schneller davon zu kommen?
weiterAloe Vera
Mittlerweile begegnen mir nahezu überall Aloe Vera-Produkte. Ist diese Pflanze denn wirklich so segensreich, wie einem suggeriert wird?
Tatsächlich verfügt die Aloe Vera über eine Reihe positiver Eigenschaften, die sie für uns so wertvoll macht. Das hängt viel mit der Natur der Pflanze selbst zusammen. weiter
