Anzeige:
Anzeige:

Harninkontinenz

  • Blasenschwäche


    Seit ich in den Wechseljahren bin, leide ich unter Blasenschwäche. Was kann ich dagegen tun?
    Viele Frauen bekommen nach der Menopause eine Blasenschwäche. weiter
  • Schwache Blase


    Nach der Geburt meines zweiten Kindes kommt es immer häufiger vor, dass beim Niesen, Lachen oder auch Hüpfen Urin in die Hose tröpfelt. Was kann ich dagegen tun?
    Zunächst einmal sich der Ärztin/dem Arzt anvertrauen, die schwache Blase ist nämlich kein Tabuthema. Es handelt sich dabei um eine Schließmuskelschwäche, d. h. das Wasser kann bei Niesen, Husten, aber auch bei Hüpfen und Springen nicht mehr gehalten werden. weiter
  • Bettnässen


    Seit etwa einem halben Jahr macht meine Tochter (4 Jahre) nachts wieder häufig ins Bett. Gibt sich das von selbst wieder oder was kann ich tun?
    Bis zu einem Alter von etwa 5 Jahren ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder nachts hin und wieder ins Bett machen. Anders sieht die Sache aus, wenn ein Kind plötzlich wieder anfängt, nachdem es schon trocken war. weiter
  • Stressinkontinenz


    Ich leide an einer Stressinkontinenz. Wissen Sie, was die Ursache ist und was man dagegen tun kann?
    weiter
  • Formen der Blasenschwäche


    Welche Formen der Blasenschwäche gibt es?
    weiter
  • Medikamentöse Behandlung


    Kann man eine Blasenschwäche auch medikamentös behandeln?
    weiter
  • Operative Behandlung


    Welche operativen Behandlungsmöglichkeiten der Stressinkontinenz gibt es?
    weiter
  • Harndrang


    Ich verspüre im Laufe des Tages sehr häufig einen starken Harndrang. Woran kann das liegen?
    weiter
  • Vorbeugung


    Kann man einer Blasenschwäche vorbeugen?
    weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader