Anzeige:
Anzeige:

Impfungen

  • Röteln


    In meiner Nachbarschaft sind mehrere Kinder an Röteln erkrankt. Da ich schwanger bin, habe ich Angst vor einer Ansteckung. Muss ich mir Sorgen machen?
    Wenn Sie als Kind einmal Röteln hatten oder dagegen geimpft worden sind, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. weiter
  • Dornenstiche


    Wenn ich im Garten arbeite, verletze ich mich immer wieder mal an einer Rose. Als Folge bleibt meist eine kleine Narbe zurück. Wie kann ich das vermeiden?
    Das wichtigste ist, dass Sie auch die kleinste Wunde sofort reinigen. Halten Sie die Stelle unter fließendes Wasser und desinfizieren Sie die Wunde anschließend z. B. mit Alkohol oder einer Jodlösung. weiter
  • Hirnhautentzündung


    Gibt es bald eine Impfung gegen Hirnhautentzündung?
    Jährlich erkranken in Deutschland etwa 750 Menschen an der so genannten Meningokokken-Meningitis, einer Hirnhautentzündung, jeder Zehnte stirbt daran. Bislang war gegen Bakterien vom Typ B eine Impfung nicht möglich. weiter
  • Polio-Impfschutz


    Da ich in Kenia Urlaub mache hat mein Arzt mir empfohlen, mich gegen Kinderlähmung impfen zu lassen. Hält die Schluckimpfung nicht ein Leben lang?
    Der Polio-Impfschutz hält nur etwa zehn Jahre lang. Er wird aber dennoch in Deutschland ab dem 18. Lebensjahr nicht mehr routinemäßig aufgefrischt, weil ein Infektionsrisiko nur in Afrika, Asien und Südosteuropa besteht. weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader