Anzeige:
Anzeige:

Krebs

  • Süßstoffe krebserregend?


    Da ich übergewichtig bin, verwende ich Süßstoff und trinke Diätlimonaden. Nun habe ich gelesen, dass Süßstoffe krebserregend sind. Stimmt das und sind Zuckeraustauschstoffe besser?
    Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Süßstoffe das Krebsrisiko nicht erhöhen. weiter
  • Fibroadenom


    Mein Frauenarzt entdeckte kürzlich bei mir ein Fibroadenom. Obwohl ich den Knoten gut tasten kann und er mir relativ groß erscheint, meinte er aber, dass er nicht entfernt werden müsse. Ist dem tatsächlich so?
    Fibroadenome gehören zu den gutartigen Geschwülsten, die in der ärztlichen Praxis am häufigsten vorkommen. weiter
  • Schmerzmittel bei Krebserkrankung


    Ich habe ständig starke Schmerzen durch meine Krebserkrankung, alle Schmerzmittel, die ich bisher eingenommen habe, brachten keine ausreichende Linderung oder hatten starke Nebenwirkungen, so dass ich sie nicht weiter nehmen konnte. Gibt es Schmerzmittel, die den Schmerz nehmen und weniger Nebenwirkungen haben?
    Es gibt ein so genanntes Schmerzpflaster mit dem Wirkstoff Fentanyl. Es hat eine Wirkdauer von 72 Stunden und wird dann durch ein neues Pflaster ersetzt. weiter
  • Hodenkrebs


    Der zwanzigjährige Sohn einer Freundin stellte sich beim Arzt mit Rückenschmerzen vor. Letztlich lautete die Diagnose: Hodenkrebs. Kann das sein?
    Leider ja. Der Hodenkrebs ist eine Erkrankung meist von Männern in jüngerem Alter. weiter
  • Muttermal


    Ich habe vor kurzem an meiner Wange ein neues Muttermal entdeckt. Ist das normal oder muss ich mir deswegen Sorgen machen?
    Muttermale können sich das ganze Leben über bilden. Bestimmte Formen treten sogar bevorzugt erst im mittleren bis höheren Alter auf. weiter
  • Nabelschnurblut


    Ich habe gehört, dass man Nabelschnurblut für eine spätere Stammzellentherapie einlagern lassen kann. Was ist das eigentlich und wo kann ich das tun?
    Die meisten Zellen beim Erwachsenen sind stark spezialisiert und haben ganz bestimmte Aufgaben. Anders dagegen Stammzellen, die z. B. im Nabelschnurblut enthalten sind. weiter
  • Leberflecken


    Ich habe einen ziemlich großen, sehr dunklen Leberfleck auf meinem Bauch. Wie kann ich erkennen, ob es sich dabei eventuell um ein Melanom handelt?
    Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass ein Leberfleck bösartig sein könnte. Vorsicht ist dann geboten, wenn er asymmetrisch ist und unregelmäßige Ränder hat. weiter
  • Johanniskraut gegen Krebs


    Kürzlich kam mir zu Ohren, dass Johanniskraut die Entstehung von Krebs hemmen soll. Wissen Sie Näheres darüber?
    Zu diesem Ergebnis kamen zumindest Wissenschaftler der Berliner Charité: Johanniskraut hemme die Entstehung von Krebsformen, die durch Umweltchemikalien begünstigt würden. weiter
  • Zerstören des Tumors per Ultraschall?


    Bei meiner Freundin wurde ein bösartiger Tumor in der linken Brust diagnostiziert. Sie fürchtet sich sehr vor dem operativen Eingriff. Nun hörte ich, das Zerstören des Tumors sei auch per Ultraschall möglich. Stimmt das?
    weiter
  • Krebserregende Stoffe in Luftabllons?


    Nachdem wir für den Kindergeburtstag meines Enkels kräftig Luftballons aufgeblasen hatten, erzählte mir mein Sohn, die Ballons enthielten krebserregende Stoffe. Was meinen Sie dazu?
    Ihr Sohn hat tatsächlich Recht. Erst kürzlich meldete das baden-württembergische Agrarministerium, Luftballons enthielten so genannte N-Nitrosamine. Eben jene „krebserregenden Stoffe“, von denen Ihr Sohn spricht. weiter
  • Magenkrebs durch Salz


    Stimmt es, dass übermäßiger Salzgenuss Magenkrebs verursacht?
    weiter
  • Analyse Metabolischer Strukturen


    Ich habe sehr oft starke Kopfschmerzen, bei denen mir die Ärzte nicht sagen können wo sie herkommen. Da es in meiner Familie sehr oft Krebs gegeben hat, habe ich Angst, dass es da einen Zusammenhang gibt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu kontrollieren?
    Es gibt seit kurzer Zeit ein neues Blutanalyseverfahren "Analyse Metabolischer Strukturen", welches von einem Speziallabor in Bingen entwickelt wurde und nur dort angeboten wird. weiter
  • Laser-Konisation


    Bei meiner gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung wurden Zellveränderungen an Gebärmutterhals festgestellt. Mein Frauenarzt schlug vor, die betreffenden Zellen mit einem Laser zu entfernen. Wissen Sie, wie das von statten geht?
    Ihr Frauenarzt spricht wahrscheinlich von einem Verfahren, das wir Mediziner „Laser-Konisation“ nennen. weiter
  • Antibiotika - Brustkrebs


    Ein Freund erzählte mir, dass die Einnahme von Antibiotika die Entstehung von Brustkrebs begünstigt. Wissen Sie mehr darüber?
    Zumindest scheint dies eine aktuelle, amerikanische Studie zu belegen. Diese ergab, dass eine längerfristige Einnahme von Antibiotika die Entstehung von Brustkrebs fördere. weiter
  • Chemotherapie Nebenwirkungen


    Mit welchen Nebenwirkungen habe ich im Laufe einer Chemotherapie zu rechnen?
    Ausmaß und Stärke der unangenehmen Nebenwirkungen hängen maßgeblich mit dem Allgemeinzustand des Patienten zusammen. weiter
  • Chemotherapie - Welche Medikamente


    Welche Medikamente werden bei der Chemotherapie eingesetzt und wie wirken sie?
    Die Medikamente, die dem Patienten bei einer Chemotherapie verabreicht werden, heißen auch „Zytostatika“. weiter
  • Chemotherapie - längerfristige Schäden


    Kann es durch eine Chemotherapie zu längerfristigen Schäden kommen?
    weiter
  • Chemotherapie - Wann sinnvoll?


    Wann kann eine Chemotherapie sinnvoll sein?
    weiter
  • Chemotherapie - Einleitung


    Einleitung Chemotherapie
    weiter
  • Brustkrebs


    Die Diagnose Krebs führte schließlich zum Verlust meiner linken Brust. Seitdem habe ich vor allem aus seelischen Gründen, Schwierigkeiten mit meinem Mann intim zu werden. Was soll ich tun?
    weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader