Anzeige:
Anzeige:

Männerleiden

  • Hausarbeit nichts für Männer?


    Mein Mann hat behauptet, es sei jetzt wissenschaftlich bewiesen, dass Männer keine Hausarbeit erledigen sollen. Ist an dieser Aussage etwas dran?
    Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Eine große amerikanische Studie, aus der mehrere medizinische Erkenntnisse gewonnen wurden, hat dies bewiesen. weiter
  • Biochemische Fähigkeiten


    Wenn wir mittags im Betrieb etwas zu feiern haben, prosten wir uns schon einmal mit einem Glas Sekt zu. Danach wird mir immer ganz schummrig. Anderen Kolleginnen und Kollegen geht das nicht so. Was tun? Verzichten? Ich will vor allem kein Außenseiter sein!
    Wie die junge Wissenschaft von der "inneren Uhr" des Menschen zeigt, verändert unser Körper im Laufe eines Tages seine biochemischen Fähigkeiten. Diese Veränderung ist bei einzelnen Menschen ganz unterschiedlich. weiter
  • Alkoholspiegel


    Im Restaurant oder zum Abschluss einer Party trinkt man immer gerne noch einmal Kaffee, um fit zu werden, brauche ich dann auch keine Angst zu haben, dass man mir den Führerschein abnimmt?
    Leider doch, Kaffee kann nämlich den Alkoholspiegel im Blut nicht senken. weiter
  • Prostatavergrößerung


    Der Hausarzt hat bei meinem Mann eine gutartige Prostatavergrößerung festgestellt. Kann das trotzdem irgendwann gefährlich werden?
    Eine solche Vergrößerung der Prostata ist altersbedingt und beginnt etwa ab dem 45. Lebensjahr. Man vermutet, dass die Ursache Veränderungen im männlichen Hormonhaushalt sind. weiter
  • Alkohol-Zink-Leber


    Ein Freund erzählte mir unlängst, dass die Einnahme von Zink alkoholbedingten Leberschädigungen vorbauen kann. Stimmt das?
    weiter
  • Hämorrhoiden


    Mein Arzt entdeckte kürzlich bei mir Hämorrhoiden im Anfangsstadium. Kann ich etwas tun, um zu verhindern, dass sie sich weiter entwickeln?
    Es gibt verschiedene Maßnahmen, die für Hämorrhoiden-Geplagte das Leben wesentlich angenehmer machen. Beispielsweise ist es sinnvoll, feuchtes Toilettenpapier zu verwenden. weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader