Ohr
Ohrenschmalz
Ich reinige meine Ohren schon seit Jahren täglich mit einem Wattestäbchen. Nun habe ich gehört, dass man das gar nicht tun soll. Warum?
Ohrenschmalz besteht aus Talg und Hautschüppchen, die sich vor dem Trommelfell sammeln. Das Schmalz ist aber kein "Dreck", sondern sogar ein Schutz für das Ohr. weiterLebertran bei Otitis
Stimmt es, dass die Einnahme von Lebertran die Entstehung einer Mittelohrentzündung verhindern kann?
Ich würde vielleicht nicht so weit gehen und von einem „Verhindern“ der Mittelohrentzündung sprechen. Jedoch, darf man einer jüngst durchgeführten amerikanischen Studie Glauben schenken, so kann die Einnahme von Lebertran, kombiniert mit einem Selenpräparat, den Verlauf einer Mittelohrentzündung erheblich lindern und verkürzen. weiterOhrenschmerzen
Kürzlich litt ich an sehr unangenehmen Ohrenschmerzen. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um eine Entzündung des äußeren Gehörganges. Wie kann es denn dazu kommen?
Die Ursache für eine Entzündung des äußeren Gehörganges liegt meist in der unsachgemäßen Reinigung der Ohren. Viele Menschen sind nämlich davon überzeugt, dass es notwendig ist, den Ohrenschmalz regelmäßig mit Wattestäbchen zu entfernen. weiter
