Anzeige:
Anzeige:

Reisemedizin

  • Blasen


    Wenn ich lange laufe, bekomme ich häufig Blasen an den Fersen. Ich weiß gar nicht, woran das liegen kann. Soll ich sie eigentlich aufstechen, oder nicht?
    weiter
  • Mückenstiche


    Welche Mittel schützen vor Mückenstichen?
    Welche Mittel helfen wurde jetzt in einer US-Studie getestet. Hautärzte der Universität von Florida haben die mückenabschreckende Wirkung von 16 verschiedenen Mitteln verglichen. weiter
  • Wirkt die Pille noch nach Durchfall?


    Ich habe in Ägypten Urlaub gemacht und hatte dort fast eine Woche lang starken Durchfall. Nun habe ich gehört, dass dadurch die Pille nicht mehr wirkt. Stimmt das?
    Ja, das kann durchaus sein. Nachdem Sie die Pille geschluckt haben, dauert es immerhin etwa drei Stunden, bis die Wirkstoffe über den Darm ins Blut gelangen. weiter
  • Erkältung durch Klimaanlage


    Ich mache demnächst Urlaub in einem Hotel, das voll klimatisiert ist. Wie kann ich mich vor einer Erkältung schützen?
    Die großen Temperaturschwankungen zwischen der warmen Außenluft und den klimatisierten Räumen belasten den Organismus sehr. weiter
  • Zeckenbiss


    Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, fängt er sich häufig Zecken ein. Was soll ich tun, wenn mich auch mal eine erwischt?
    weiter
  • Verdauungsprobleme im Ausland


    Immer wenn ich ins Ausland fahre, bekomme ich Verstopfung. Kann ich bedenkenlos ein Abführmittel nehmen?
    Viele leiden im Ausland unter Verdauungsproblemen. Verstopfungen kommen dabei mindestens genauso oft vor wie Durchfälle. Dies liegt unter anderem daran, dass eine Reise meist einen radikalen Bruch mit den Lebensgewohnheiten bedeutet. weiter
  • Malaria


    Stimmt es eigentlich, dass man an Malaria erkranken kann, ohne verreist gewesen zu sein?
    Ja, man kann zum Beispiel auch an Malaria erkranken, ohne dass man sich in einem entsprechenden Endemiegebiet, wie zum Beispiel Zentralafrika, aufgehalten hat. weiter
  • Reisedurchfall


    Ich fahre im Herbst nach Südamerika. Letztes Mal habe ich dort starken Durchfall bekommen. Was soll ich tun, wenn es mich wieder erwischt?
    Durchfall, der oft noch von Erbrechen begleitet wird, führt zu einem großen Flüssigkeitsverlust. Außerdem verliert der Körper zusätzlich Mineralsalze. weiter
  • Verstopfung auf Reisen


    Ich mache jeden Herbst eine längere Busreise und habe dann oft das Problem, dass ich Verstopfung bekomme. Was kann ich dagegen tun?
    Viele leiden im Urlaub unter Verstopfung. Denn eine Reise stellt meist einen radikalen Bruch mit den täglichen Lebensgewohnheiten dar. weiter
  • Malariaimpfung


    Meine Frau und ich planen demnächst eine Reise in die Tropen: Wir würden uns vorher gerne gegen Malaria impfen lassen. Ist das möglich?
    Nein, leider ist das noch nicht möglich. Obwohl Malaria jährlich rund eine Million Menschenleben fordert, können wir erst in fünf bis zehn Jahren mit einem Impfstoff rechnen. weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader