Anzeige:
Anzeige:

Rheuma

  • Arthritis


    Ich habe oft Schmerzen in der Schulter und glaube, dass es sich um Arthritis handelt. Denn auch meine Mutter hat damit zu kämpfen. Was kann ich tun?
    Leider gibt es kein Patentrezept gegen Arthritis. Man weiß bis heute nicht genau, was die Ursache dafür ist. weiter
  • Algen


    Immer wieder höre ich in den Medien von der "heilsamen Kraft" der Alge.
    weiter
  • Arthrose


    Seit Anfang des Jahres leide ich an Arthrose. Zwar konnte Krankengymnastik kurzfristig Linderung verschaffen, doch möchte ich noch mehr tun, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Wissen Sie Rat?
    Die Arthrose gehört nicht nur zu einer der häufigsten Volkskrankheiten, sondern auch zu den schmerzlichsten. Allein hier zu Lande leidet fast jeder Zweite über 40 an dieser Erkrankung. Für die Betroffenen gehören stechende Schmerzen, meist in Hüfte und Wirbelsäule, zum Alltag. Der Grund hierfür ist der Verschleiß des Gelenkknorpels. weiter
  • Längsfalten an den Lippen


    Mit zunehmendem Alter bilden sich an meinen Lippen tiefe Längsfalten. Mein Selbstbewusstsein leidet sehr darunter. Wissen Sie, woher diese Falten kommen und was ich gegen sie tun kann?
    weiter

Aktuelle Meldungen

Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


Maya2008 / shutterstock
© Maya2008 / shutterstock

09.01.2025

CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.


pexels / pixabay
© pexels / pixabay

02.01.2025

Zeitlose Frisurentrends, die die Kopfhaut schonen

Hautpflege spielt in der täglichen Routine vieler eine große Rolle. Allerdings wird dabei häufig die Gesundheit der Kopfhaut außer Acht gelassen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader