Anzeige:
Anzeige:

Schilddrüse

  • Gewichtszunahme nach Schilddrüsenoperation


    Nach einer Schilddrüsenoperation ist es zu einer Gewichtszunahme gekommen. Ist das normal?
    Aus welchen Gründen auch immer eine Schilddrüsenoperation notwendig war (Vergrößerung, heißer/kalter Knoten oder Entzündung), im Anschluss an die Operation müssen in der Regel Schilddrüsenhormone eingenommen werden. weiter
  • Jodmangel


    Obwohl ich alle Gerichte mit Jodsalz würze, bekomme ich einen leichten Kropf. Wie kann das sein?
    Bei jodiertem Speisesalz handelt es um Kochsalz, das nachträglich mit Jod angereichert wurde. weiter
  • Kalte Knoten


    Der Arzt hat in meiner Schilddrüse zwei kalte Knoten entdecket. Was kann ich mir darunter vorstellen und können diese Knoten bösartig werden?
    Kalte Knoten sind krankhafte Veränderung von Teilen der Schilddrüse. In diesen Bereichen werden keine Hormone mehr produziert, was jedoch nicht automatisch zu einer Unterfunktion führt. weiter
  • Schilddrüse


    Ich bin in letzter Zeit häufig müde und abgeschlagen. Außerdem habe ich ganz schön zugenommen, obwohl ich nicht mehr esse als sonst. Woran kann denn das liegen?
    Sie sollten einmal zu Ihrem Hausarzt gehen und Ihre Schilddrüse untersuchen lassen. Denn Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, Kälteempfindlichkeit und unerklärliche Gewichtszunahme sind oft ein Zeichen für eine Schilddrüsen-Unterfunktion. weiter
  • Aussehen und Funktion der Schilddrüse


    Wie sieht die Schilddrüse eigentlich aus und welche Aufgaben hat sie?
    weiter
  • Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion


    Was geschieht bei einer Schilddrüsenüberfunktion und durch was wird sie verursacht?
    weiter
  • Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion


    Wie macht sich eine Schilddrüsenüberfunktion bemerkbar?
    weiter
  • Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion


    Wie kann man eine Schilddrüsenüberfunktion behandeln?
    weiter
  • Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion


    Wodurch entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?
    weiter
  • Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion


    Welche Symptome weisen auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin?
    weiter
  • Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion


    Wie behandelt man eine Schilddrüsenunterfunktion?
    weiter

Aktuelle Meldungen

pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader