Unter einem Abszess versteht man eine Eiteransammlung im Körpergewebe.
Anzeige:
Ursache kann eine bakterielle Infektion sein, die beispielsweise durch Verletzungen oder Eitererreger hervorgerufen wurde.
Wenn sich der Abszess dicht unter der obersten Hautschicht befindet, ist die betroffene Stelle meist gerötet, spannt und schmerzt.
Um eine Ausdehnung des Abszesses zu verhindern, wird er vom Arzt geöffnet. Gelegentlich ist eine zusätzliche Behandlung mit einem Antibiotikum notwendig.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.