Unter einem Abszess versteht man eine Eiteransammlung im Körpergewebe.
Anzeige:
Ursache kann eine bakterielle Infektion sein, die beispielsweise durch Verletzungen oder Eitererreger hervorgerufen wurde.
Wenn sich der Abszess dicht unter der obersten Hautschicht befindet, ist die betroffene Stelle meist gerötet, spannt und schmerzt.
Um eine Ausdehnung des Abszesses zu verhindern, wird er vom Arzt geöffnet. Gelegentlich ist eine zusätzliche Behandlung mit einem Antibiotikum notwendig.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.