Unter einem Abszess versteht man eine Eiteransammlung im Körpergewebe.
Anzeige:
Ursache kann eine bakterielle Infektion sein, die beispielsweise durch Verletzungen oder Eitererreger hervorgerufen wurde.
Wenn sich der Abszess dicht unter der obersten Hautschicht befindet, ist die betroffene Stelle meist gerötet, spannt und schmerzt.
Um eine Ausdehnung des Abszesses zu verhindern, wird er vom Arzt geöffnet. Gelegentlich ist eine zusätzliche Behandlung mit einem Antibiotikum notwendig.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.
Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.