Regelmäßiger Genuss von Alkohol, der schließlich zur körperlichen sowie seelischen Abhängigkeit führt.
Anzeige:
Die Ursache für die Suchterkrankung kann dabei unterschiedlichster Natur sein: Ängste, schwierige Lebenssituationen aber auch Veranlagung und soziale Faktoren werden als Auslöser erwogen.
Die Liste der gesundheitlichen Schäden ist schier endlos und reicht von Fettleber, Gefäß- und Magen-Schäden, bis hin zu Schädigungen des zentralen Nervensystems.
Normalerweise kann der Sucht nur mit einer Entziehungskur und langwieriger psychologischer Hilfe beigekommen werden. Um den Alltag schließlich zu meistern, empfiehlt sich der Besuch von Selbsthilfegruppen, nicht nur für den Suchtkranken selbst, sondern auch für die Angehörigen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.