Krankmachende Überempfindlichkeit aufgrund immunologischer Sensibilisierung. Hier kommt es zu einer Überreaktion des körpereigenen Immunsystems, meist ausgelöst durch harmlose Substanzen (z. B. Pollen), die fälschlicherweise als „gefährlich“ erkannt werden.
Anzeige:
Dadurch kommt es zu den vielfältigsten körperlichen Beschwerden, wie etwa Hautausschlag, Asthma, Magen-Darm-Störungen und Migräne.
Um erfolgreich zu behandeln, muss zunächst das Allergen erkannt werden, damit es zukünftig weitestgehend vermieden wird. Akut ist eine Behandlung mit den so genannten Antihistaminika erforderlich, auf lange Sicht empfiehlt sich eine Desensibilisierung.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.