Beschwerden, die hauptsächlich mit fortschreitendem Alter auftreten. Dabei handelt es sich meist um Einbußen bei der ganz individuellen Leistungsfähigkeit und um Abnutzungserscheinungen. Prozesse des Immunsystems spielen eine wichtige Rolle.
Anzeige:
Altersbeschwerden sind zu verhindern bzw. hinauszuzögern mit einer gesunden Lebensführung, die durch regelmäßige Bewegung (Ausdauer- und Krafttraining) und eine bewusste (eiweißreiche) Ernährung gekennzeichnet ist. Gerade diese falsche Ernährung spielt bei Altersbeschwerden die zentrale Rolle, wissen wir doch heute, dass 60 % der älteren Menschen mangel- bzw. unterernährt sind.
Die Trinknahrung spielt hier eine ganz wichtige Rolle, aber auch die Nahrungsergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, dem Co-Enzym Q10 und ganz wichtig dem körpereigenen, vitaminähnlichen Stoff L-Carnitin.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.