Normalerweise bildet unser Körper Schutzstoffe (Antigene), welche uns vor feindlichen „Angriffen“ bewahren sollen. Das körpereigene Gewebe wird gewöhnlich richtigerweise als „ungefährlich“ erkannt.
Anzeige:
Bei einer Autoimmunerkrankung (z.B. die Polyarthritis) aber greift der Organismus das eigene Gewebe an und bekämpft sich somit selbst. Hier wird sehr intensiv geforscht, da man bei vielen bislang unheilbaren Krankheiten Autoimmunprozesse vermutet.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?