Der Begriff geht zurück auf weltweit anerkannte kognitive Therapie der Depression nach Aaron Beck. Dieser war der Ansicht, dass die Ursache vieler psychischer Störungen und ganz besonders der Depression in gestörten Denkmustern der Betroffenen über sich selbst, die Welt und die Zukunft zu finden ist.
In Deutschland überwachen rund 28 % der Deutschen sportliche Aktivität, Schlaf, Puls und zahlreiche andere Gesundheitsthemen mit smarten Tools, Apps und Fitnessarmbändern.
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.