Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Bandwurminfektion


Was uns Menschen anbelangt kommt es in unseren Breiten nur noch selten zu einer Bandwurminfektion.

Anzeige:
Aktuell wird das Thema allerdings bei einer bevorstehenden Tropenreise, wo für die hygienischen Standards keine Gewehr übernommen werden kann.

Zu einer Bandwurminfektion kann es durch den Verzehr von rohem Rind- oder Schweinefleisch kommen.

Der Befall äußert sich gewöhnlich durch Übelkeit, Bauchschmerzen, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Durchfall im Wechsel mit Verstopfung, Afterjucken und Schwindel.
Unter Umständen lassen sich im Stuhl bandnudelähnliche, weiße Gebilde entdecken.

Eine Selbstbehandlung ist hier nicht angebracht. Suchen Sie Ihren Arzt auf, welcher Ihnen die entsprechenden Medikamente verschreiben kann.

Sollten Sie die Infektion bereits im Urlaub feststellen, genügt es innerhalb der nächsten Tage einen Arzt aufzusuchen, da der Wurm einige Zeit zu seiner Entwicklung braucht.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader