Sie tritt meist schon im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Sie gehört zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Anzeige:
Durch die Entzündung der Wirbelgelenke kommt es zunächst zu Rückenschmerzen, später dann zu einer Verknöcherung und schließlich zur Versteifung der Wirbelsäule. Von dieser Entzündung können auch andere Gelenke und Organe betroffen sein.
Bisher gibt es für diese rheumatische Erkrankung keine Heilung, darum besteht der Grundpfeiler der Therapie in einer frühzeitigen Behandlung der Symptome durch Schmerzmittel, entzündungshemmende Mittel, Krankengymnastik und Wärmeanwendungen.
Allerdings sorgten unlängst viel versprechende Studien für Aufsehen; sie lassen auf eine Verbesserung der Therapiemöglichkeiten hoffen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.