Sie tritt meist schon im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Sie gehört zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Anzeige:
Durch die Entzündung der Wirbelgelenke kommt es zunächst zu Rückenschmerzen, später dann zu einer Verknöcherung und schließlich zur Versteifung der Wirbelsäule. Von dieser Entzündung können auch andere Gelenke und Organe betroffen sein.
Bisher gibt es für diese rheumatische Erkrankung keine Heilung, darum besteht der Grundpfeiler der Therapie in einer frühzeitigen Behandlung der Symptome durch Schmerzmittel, entzündungshemmende Mittel, Krankengymnastik und Wärmeanwendungen.
Allerdings sorgten unlängst viel versprechende Studien für Aufsehen; sie lassen auf eine Verbesserung der Therapiemöglichkeiten hoffen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.