Glossar
Bettnässen
Unter Bettnässen versteht man das spontane Wasserlassen während des Schlafes.
Anzeige:
Diese Störung tritt meistens bei Kindern während des dritten Lebensjahres auf. Wenn keine körperliche Ursache festzustellen ist, handelt es sich meist um eine unbewusste, psychische Ursache, wie beispielsweise Angst, Trotz, Hass, Eifersucht oder die Sehnsucht nach Zuwendung. Der Harndrang selbst hat dabei wenig mit der Flüssigkeitsmenge zu tun, die sich in der Blase befindet, sondern viel mehr mit dem Tonus (dem Spannungszustand) der Blasenwand. So verspüren auch Erwachsene oft durch Aufregung und Angst großen Harndrang.
Bettnässen ist eine behandlungsbedürftige Störung und nicht eine ungezogene Laune des Kindes.