Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Bettnässen


Unter Bettnässen versteht man das spontane Wasserlassen während des Schlafes.

Anzeige:
Diese Störung tritt meistens bei Kindern während des dritten Lebensjahres auf. Wenn keine körperliche Ursache festzustellen ist, handelt es sich meist um eine unbewusste, psychische Ursache, wie beispielsweise Angst, Trotz, Hass, Eifersucht oder die Sehnsucht nach Zuwendung.

Der Harndrang selbst hat dabei wenig mit der Flüssigkeitsmenge zu tun, die sich in der Blase befindet, sondern viel mehr mit dem Tonus (dem Spannungszustand) der Blasenwand. So verspüren auch Erwachsene oft durch Aufregung und Angst großen Harndrang.

Bettnässen ist eine behandlungsbedürftige Störung und nicht eine ungezogene Laune des Kindes.


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader