Verminderung des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin), der als Folge von Eisenmangel auftritt. Die Betroffenen sind häufig auffallend blass, von dieser Blässe sind mitunter auch Mund und Augenschleimhäute betroffen.
Anzeige:
Blutarmut ist häufig ein Symptom, welches auf andere Erkrankungen bzw. Beschwerden hindeutet. Dazu zählen Menstruationsstörungen, Mangelernährung oder auch innere Blutungen.
Eisenmangel kann aber ebenso die Konsequenz einer bestehenden Bluterkrankung sein. Gewöhnlich lässt sich der Mangel relativ schnell durch die entsprechenden Eisen-, Folsäure-, und Vitamin B12 Präparate ausgleichen.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.