Verminderung des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin), der als Folge von Eisenmangel auftritt. Die Betroffenen sind häufig auffallend blass, von dieser Blässe sind mitunter auch Mund und Augenschleimhäute betroffen.
Anzeige:
Blutarmut ist häufig ein Symptom, welches auf andere Erkrankungen bzw. Beschwerden hindeutet. Dazu zählen Menstruationsstörungen, Mangelernährung oder auch innere Blutungen.
Eisenmangel kann aber ebenso die Konsequenz einer bestehenden Bluterkrankung sein. Gewöhnlich lässt sich der Mangel relativ schnell durch die entsprechenden Eisen-, Folsäure-, und Vitamin B12 Präparate ausgleichen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.