Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Blutdruck


Der Blutdruck entsteht durch die Muskelkraft unseres Herzens und lässt unser Blut durch die Gefäße unseres Organismus strömen.

Anzeige:
Dabei ist der Blutdruck nicht überall gleich; in den herznahen, großen Schlagadern beispielsweise, ist er am größten. Mit dem Umlauf des Blutes vom Herzen weg nimmt er ab, bis er bei der Rückmünden ins Herz sogar bei 0 liegt.

Die Höhe unseres Blutdrucks ist mitunter von der Weite und Elastizität unserer Gefäße abhängig, aber auch von der individuellen Leistungskraft des Herzmuskels. Damit unser Kreislaufsystem reibungslos funktionieren kann und unser Körper tatsächlich bis in den letzten Winkel mit den nötigen Nährstoffen versorgt wird, ist es notwendig, dass nicht nur ein ausreichender, sondern auch ein ausbalancierter Blutdruck besteht.

Um Schäden zu vermeiden, müssen daher jegliche Abweichungen von der Norm, vor allem der gefährliche hohe Blutdruck, streng kontrolliert und ausgeglichen bzw. behandelt werden.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader