Eine Erkrankung, die ihren Namen von den auslösenden Bakterien den „Borrelien“ hat. Sie werden für gewöhnlich durch infizierte Zecken übertragen.
Anzeige:
Eine Borrelien-Entzündung kann zu örtlichen Hautentzündungen führen, auch zur Wanderröte (dem so genannten „Wandererythem“). In späteren Stadien kann es auch zu Gelenkentzündungen und nervlichen Symptomen kommen. Außerdem tritt eventuell eine örtliche Ausdünnung der Haut auf.
Eine Borreliose wird normalerweise mit Penicillin oder auch anderen Antibiotika behandelt, womit sie normalerweise gut ausheilt. Eine Impfung ist allerdings noch nicht möglich.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.