Die Brust besteht zunächst einmal aus einem knöchernen, einem muskulären und einem Fett-Anteil. Während der Geschlechtsreife der Frau kommt es zur Ausbildung von Drüsengewebe (Brust- und Milchdrüsen).
Anzeige:
Was Brusterkrankungen anbelangt, so sind es meistens die Frauen, welche im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert werden. So kann es beispielsweise durch das Eindringen von Bakterien über eine Wunde in der Brustwarze zu Entzündungen kommen, genauso wie zu Eiteransammlungen (Brustabszessen) in diesem Bereich. Auch Brustdrüsenschmerzen, die Ausbildung von Zysten und Brustkrebs gehören zu den möglichen Erkrankungen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.