Die Brust besteht zunächst einmal aus einem knöchernen, einem muskulären und einem Fett-Anteil. Während der Geschlechtsreife der Frau kommt es zur Ausbildung von Drüsengewebe (Brust- und Milchdrüsen).
Anzeige:
Was Brusterkrankungen anbelangt, so sind es meistens die Frauen, welche im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert werden. So kann es beispielsweise durch das Eindringen von Bakterien über eine Wunde in der Brustwarze zu Entzündungen kommen, genauso wie zu Eiteransammlungen (Brustabszessen) in diesem Bereich. Auch Brustdrüsenschmerzen, die Ausbildung von Zysten und Brustkrebs gehören zu den möglichen Erkrankungen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.