Glossar
Cluster-Kopfschmerz
Vom englischen Wort „cluster“ = Anhäufung hergeleitet. Darunter versteht man heftige, meist halbseitig auftretende Kopfschmerzen, deren Hauptschmerz hinter dem Auge lokalisiert werden kann.
Anzeige:
Oft treten sie in Attacken mehrmals täglich aber auch des Nachts auf. Die auslösenden Faktoren können individuell ganz unterschiedlicher Natur sein. Alkohol und Nikotin spielen hier oft eine Schlüsselrolle. Bei der Behandlung versucht man zunächst einmal die Auslöser zu orten.
Bei der Akutbehandlung ist die erste Wahl die Anwendung von 100-prozentig reinem medizinischem Sauerstoff. Sehr hilfreich können auch Medikamente sein, die bei Migräne eingesetzt werden, die so genannten Triptane.
Auch vorbeugend stehen einige Medikamente zur Verfügung, wie zum Beispiel die Wirksubstanzen Verapamil, Lithium, Cortison, Valporinsäure und Methysergid. Auch das Erlernen von Entspannungstechniken hat sich bewährt, vor allem auch, um mit der Angst vor einer wiederholten Attacke besser umgehen zu lernen.
