Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Colitis ulcerosa


Die Colitis ulcerosa gehört - ebenso wie der Morbus Crohn - zu den entzündlichen Darmerkrankungen, welche durch einen chronischen, schrittweisen Verlauf gekennzeichnet sind.

Anzeige:
Weil sich Colitis ulcerosa und Morbus Crohn so sehr ähneln, ist es oft auch schwierig, sie diagnostisch zu unterscheiden. Bei Colitis ulcerosa jedoch, sind meist die oberflächlichen Schleimhautschichten betroffen.

Die Erkrankung beginnt meist im unteren Teil des Dickdarms und breitet sich von dort aus. Die Ursache ist noch nicht zweifelsfrei geklärt, man vermutet aber eine Fehlfunktion des Immunsystems und eine fehlerhafte Zusammensetzung der Darmbakterien. Betroffene leiden mitunter an Eisenmangel, blutigem Stuhl und Durchfälle.

In der Regel erfolgt die Behandlung entweder durch kortisonhaltige, aber auch kortisonfreie Präparate, welche das Immunsystem bremsen sollen.


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader