Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Computertomographie


Um zu verstehen, was eine Computertomographie ist, macht es Sinn, den Begriff an sich zu erklären: Es handelt sich nämlich um eine computergestützte Röntgenuntersuchung.

Anzeige:
Von einer Tomographie spricht man wiederum, wenn eine Darstellung in Schichten oder Scheiben erfolgt. Im medizinischen Bereich stellt man eben Schichten und Scheiben des Körpers dar. Mit einer Computertomographie kann man schnell und sicher Veränderungen im Körper feststellen. Diese Tatsache macht das Verfahren vor allem für die Krebsdiagnostik so wichtig.

Bei einer Röntgenaufnahme kann es passieren, dass sich Körpergewebe in Schatten überlagert, da die verschiedenen Gewebe auf Grund ihrer Dichte, nicht genug strahlendurchlässig sind. Bei einer Computertomographie jedoch, wird der Körper in Schichten von weniger als 1 cm Dicke zerlegt. So kann man mehr erkennen, was die Diagnose zuverlässiger macht.


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader