Es handelt sich hierbei um ein Schlaf- und Beruhigungsmittel, dessen Wirkstoff den Namen Thalidomid trägt, aber über den handelsüblichen Namen Contergan auf dem pharmazeutischen Markt verkauft wurde.
Anzeige:
Bei schwangeren Frauen, die Contergan eingenommen hatten, führte das Präparat zu schwerwiegenden embryonalen Fehlbildungen. Deshalb wurde das Präparat wieder vom Markt genommen.
Thalidomid wird mit Erfolg bei Lepra eingesetzt. Die Unterbindung der „falschen Zellteilung“ hat einerseits zu den schlimmen Fehlbildungen geführt und wird heute Erfolg versprechend in Studien eingesetzt bei der Behandlung von bestimmten Krebsarten und Autoimmunerkrankungen wie zum Beispiel der chronischen Polyarthritis.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.