Es handelt sich hierbei um ein Schlaf- und Beruhigungsmittel, dessen Wirkstoff den Namen Thalidomid trägt, aber über den handelsüblichen Namen Contergan auf dem pharmazeutischen Markt verkauft wurde.
Anzeige:
Bei schwangeren Frauen, die Contergan eingenommen hatten, führte das Präparat zu schwerwiegenden embryonalen Fehlbildungen. Deshalb wurde das Präparat wieder vom Markt genommen.
Thalidomid wird mit Erfolg bei Lepra eingesetzt. Die Unterbindung der „falschen Zellteilung“ hat einerseits zu den schlimmen Fehlbildungen geführt und wird heute Erfolg versprechend in Studien eingesetzt bei der Behandlung von bestimmten Krebsarten und Autoimmunerkrankungen wie zum Beispiel der chronischen Polyarthritis.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.