Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Creutzfeld-Jakob-Krankheit


Diese Erkrankung ist nach den beiden Neurologen H. G. Creutzfeld und A. Jakob benannt und 1920 zum ersten Mal beschrieben worden.

Anzeige:
Auch wenn die Erkrankung weltweit relativ selten auftritt, war sie doch durch das Erscheinen einer zweiten Variante, welche wahrscheinlich durch den Verzehr von BSE-verseuchtem Rindfleisch auf den Menschen übertragen wird, jüngst in aller Munde.
Beide Formen haben wohl gemeinsam, dass sie durch Prionen ausgelöst werden.

Prionen sind ursprünglich körpereigene Eiweiße, welche sich durch Genmutationen oder Infektionen verändert haben. Im Gegensatz zu anderen Bakterien und Krankheitserregern können ihnen Desinfektionsmittel, Chemikalien und Hitze 100 Grad Celsius offensichtlich nichts anhaben. Im Krankheitsverlauf kommt es zunächst zu Schlaf- und Gedächtnisstörungen sowie zu Persönlichkeitsveränderungen. Später ist, durch die tief greifende Gehirnschädigung, Demenz (Hirnleistungsstörung) die Folge. Es kommen meist Muskelzuckungen und Störungen von Bewegungsabläufen hinzu.

Die Krankheit erstreckt sich durchschnittlich über wenige Monate oder auch über wenige Jahre hinweg und führt immer zum Tod.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader